Gremien

Die Studierenden der juristischen Fakultät in Bochum organisieren sich durch unterschiedliche Gremien.

Die Fachschaft Jura ist ein
Zusammenschluss aller Studierenden der Studiengänge der
Rechtswissenschaften und des deutsch-französischen Bachelor Studiengangs
im nationalen europäischen Wirtschaftsrecht.

Die Fachschaft Jura ist ein
Zusammenschluss aller Studierenden der Studiengänge der
Rechtswissenschaften und des deutsch-französischen Bachelor Studiengangs
im nationalen europäischen Wirtschaftsrecht.

Der Fachschaftsrat Jura der
Ruhr-Universität Bochum (kurz FSR Jura) ist die autonome Vertretung
aller Studierenden der Fachschaft Jura.

Der Vorstand wird innerhalb des FSR Jura gewählt und besteht aus maximal 5 Mitglieder. Er dient nur der besseren Organisation des FSR Jura, so ist er für die Finanzen zuständig, leitet die Sitzungen des FSR Jura und führt das Protokoll über die Sitzungen.

Die Bundesfachschaft Jura ist die Interessenvertretung der Jurastudierenden in der Bundesrepublik Deutschland. Der Zweck des Verbundes besteht darin einen Austausch zwischen den juristischen Fachschaften zu ermöglichen und gemeinsame Positionen zu beschließen. Die Tagungen finden dreimal im Jahr für ein Wochenende statt, an denen die Fachschaft Bochum von Mitgliedern des FSR Jura vertreten wird.

Die Bundesfachschaft Jura ist die Interessenvertretung der Jurastudierenden in der Bundesrepublik Deutschland. Der Zweck des Verbundes besteht darin einen Austausch zwischen den juristischen Fachschaften zu ermöglichen und gemeinsame Positionen zu beschließen. Die Tagungen finden dreimal im Jahr für ein Wochenende statt, an denen die Fachschaft Bochum von Mitgliedern des FSR Jura vertreten wird.