Die „Klausuren DVD“ ist ein Service der Fachschaft zur Prüfungsvorbereitung. Dabei stellen wir euch korrigierte Musterlösungen von Klausuren und anderen Prüfungen gesammelt zur Verfügung.

Dazu brauchen wir selbstverständlich auch neue Einsendungen. Habt ihr eine gute Prüfung aus den Semestern SoSe 2023 – SoSe 2024? Dann schickt uns eure Klausur. Wir sichten, sammeln und bearbeiten die Klausuren und melden uns dann bei euch zurück. Wenn eure Prüfung in die Sammlung aufgenommen wird, winken auch lukrative Entgelte.

Eine genaue Beschreibung des Ablaufes haben wir in den FAQ untern auf dieser Seite zusammengefasst.

FAQ zur Klausuren-Sammlung

Wie soll ich meine Klausur einreichen?

Bitte scanne deine Klausur ein und lade sie als PDF im obigen Formular hoch.

Die Erstellung der Sammlung läuft in mehreren Schritten ab:

  1. Sammlung – Wir warten auf eure Einsendungen und sichten diese.
  2. Bewertung und Auswahl – Wir wählen aus euren Einsendungen die besten Prüfungslösungen nach unseren Kriterien aus und erstellen eine Liste mit zu veröffentlichenden Einsendungen.
  3. Einverständnis der Professoren – Wir fragen die jeweiligen Dozenten an, ob sie mit einer Veröffentlichung der von uns ausgewählten Prüfungen einverstanden sind.
  4. Auszahlung der Prämien – Wir melden uns bei euch und teilen euch mit, ob eure Einsendung(en) veröffentlich werden – und zahlen euch eine satte Prämie aus.
  5. Veröffentlichung – Wir bündeln die Prüfungslösungen nach Abschluss dieses Prozesses und veröffentlichen diese in einem Ordner.

Wir verwenden deine Daten grundsätzlich nur dazu, um die Sammlung und Veröffentlichung der Altklausuren erfolgreich durchzuführen.

Sollten wir uns dazu entscheiden, deine Klausur in die allgemeine Sammlung aufzunehmen, werden wir alle Hinweise auf deine Identität (Name, Matrikelnummer, E-Mail-Adresse etc.) in der eingescannten Klausur schwärzen.

Deine Daten aus dem Formular werden wir in diesem Fall nur verwenden, um die Auszahlung der von uns vorgesehenen Prämie vorzunehmen.

Danach löschen wir deine Daten wieder.

Sollten wir deine Klausur nicht in die allgemeine Sammlung aufnehmen, werden wir deine Daten aus dem Formular und deine eingescannte Klausur löschen.

Nein. Wir veröffentlichen pro Prüfung (Klausur, Hausarbeit etc.) immer nur eine bestimmte Anzahl von eingereichten Lösungen. Dabei suchen wir jeweils die besten Lösungen nach bestimmten Kriterien aus.

Zudem müssen wir vor einer Veröffentlichung immer mit dem jeweiligen Professor abklären, ob dieser die Veröffentlichung der Klausur zustimmt.

Am Ende der „Sammelphase“ werden wir uns in jedem Fall bei dir melden und dir mitteilen, ob wir deine Klausur veröffentlichen.

Wir berücksichtigen eine Reihe von Kriterien bei der Auswahl, welche Einsendungen wir veröffentlichen. Dazu gehören unter anderem:

  • Note
  • Ausführlichkeit der Korrektorhinweise
  • Lesbarkeit der Bearbeitung
Grundsätzlich geht es uns immer darum, diejenigen Einsendungen auszuwählen, welche am ehesten von anderen Studenten zur Vorbereitung genutzt werden können.

Da wir uns aktuell noch am Anfang unseres „Relaunches“ der Klausurensammlung befinden, können wir noch keine genauen Beträge für einzelne Einsendungen nennen. Fest steht aber, dass wir eine Prämie von bis zu 30€ für eine veröffentlichte Einsendung vorsehen. Dabei hängt der Betrag natürlich von der Art der Einsendung ab. (z.B.: Eine ZP-Klausur bringt mehr als ein normales Testat.)